Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Digiscouts: Digitalisierung durch Azubis gestalten

Warum nicht das Interesse der Jugendlichen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung attraktiver zu machen und gleichzeitig den Betrieb voranzubringen? Genau das steckt hinter dem Projekt Digiscouts®: Auszubildende identifizieren in Teams Potenziale für Digitalisierung in ihrem Unternehmen und entwickeln im Rahmen eines Azubiprojekts konkrete Lösungen.

Im Herbst starten wir mit diesem innovativen Projekt in unserer Region. 

Alle Infos zum Digiscouts-Projekt auf einen Blick

Die Digiscouts® sind ein Projekt, bei dem Auszubildende digitale Potenziale in ihren Unternehmen erkennen und umsetzen. Mit Unterstützung von Coaches entwickeln sie praxisnahe Digitalisierungsprojekte und treiben so den digitalen Wandel voran. Unternehmen profitieren von frischen Ideen, während Azubis wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement und in digitalen Technologien sammeln.

Das Ziel der Digiscouts® ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, praktikable Digitalisierungsmaßnahmen zu entdecken und umzusetzen – und das mit Hilfe derjenigen, die die Zukunft aktiv mitgestalten: den Auszubildenden! Während die Betriebe von frischen Ideen und einer effizienteren Arbeitsweise profitieren, sammeln die Azubis wertvolle Erfahrungen in Projektmanagement, Teamarbeit und digitaler Innovation.

  • Für Unternehmen: Einfache, praxisnahe Digitalisierungsimpulse aus den eigenen Reihen 
  • Für Azubis: Verantwortung übernehmen, Digitalisierung mitgestalten und neue Kompetenzen erwerben
  • Für die Region: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch innovative, zukunftsfähige Unternehmen

Mit den Digiscouts® schlagen wir eine Brücke zwischen Ausbildung und Digitalisierung – und zeigen, dass Azubis nicht nur Fachkräfte von morgen sind, sondern Innovatoren von heute!

Interessierte Unternehmen können sich auf verschiedenen Wegen über das Projekt Digiscouts® informieren:

Auftaktveranstaltung – 09. Oktober 2025

Die teilnehmenden Unternehmen und Azubis lernen sich kennen. Es werden die Projektziele erläutert und erste Digitalisierungsideen gesammelt.

Digitaler Erfahrungsaustausch – 10. Dezember 2025

In einem Online-Treffen tauschen sich die Teilnehmenden über ihre Fortschritte aus, erhalten Feedback und wertvolle Tipps zur Umsetzung ihrer Projekte.

8. Abschlussveranstaltung – 07. Mai 2026

Die Azubis präsentieren ihre Projekte und werden für ihre Erfolge ausgezeichnet.


In der Vergangenheit haben die Digiscouts® eine Vielzahl spannender Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Dazu gehören zum Beispiel die Einführung von digitalen Dokumentationssystemen, die Optimierung von Arbeitsprozessen durch digitale Tools oder die Entwicklung von Online-Schulungen. Diese Projekte haben den Unternehmen geholfen, ihre Prozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mehr zu den Azubi-Projekten der Digiscouts® finden Sie hier: Azubi-Projekte der Digiscouts®

Jeder Betrieb kann ein Azubi-Team mit mindestens 2 und maximal 5 Azubis stellen. Ausnahmen sind möglich.

Teilnehmen können Ausbildungsbetriebe mit bis zu 500 Mitarbeitenden aus der Altmühl-Jura-Region.

Es können insgesamt maximal 10 Betriebe teilnehmen!