Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Stadt- und Museumsführungen

Lernen Sie zusammen mit unseren ausgebildeten Gästeführern/innen die faszinierende Geschichte unserer Schwarzachstadt kennen: Imposante steinerne Zeugen erzählen hier von einer lebendigen, bewegten Vergangenheit, die bis heute viele Besucher in ihren Bann zieht.

Stadtführer im Barockkostüm von der historischen Stadtmauer

Egal ob bei der Themenführung "Greding – Stadt der 21 Türme" oder unter dem Motto "Unterm Krummstab ist gut leben" (historische Führung im barocken Kostüm) - in Greding gibt es auf unterhaltsame Weise vieles zu entdecken!

Die ehrwürdige Basilika St. Martin – Gredings Wahrzeichen hoch über der Stadt –, eines der letzten drei romanischen Gebeinhäuser Bayerns oder das barocke Jagdschloss der Eichstätter Fürstbischöfe laden Sie ein zu einem Streifzug durch eine längst vergangene Zeit...

Die Stadt- und Museumsführungen sind ganzjährig buchbar.

Preise

KLASSISCHE STADTFÜHRUNG "Greding – Stadt der 21 Türme"
Bis max. 30 Personen 50,00 €
-------------------
BAROCK-KOSTÜMFÜHRUNG "Unterm Krummstab ist gut leben"
Offene Kostümführung (mind. 3 Personen): 5,00 € p. P.
Gruppen (max. 30 Personen): 100,00 € pauschal
-------------------
FÜHRUNGEN in der Martinsbasilika mit Karner
Offene Museumsführung (mind. 3 Personen): 5,00 € p. P.
Gruppen bis max. 30 Personen 50,00 €
-------------------
MUSEUMSFÜHRUNG für Erwachsene
Führungsgebühr: 50 € zzgl. ermäßigter Eintritt von 3,50 € pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 25 Personen
Ab 26 Personen Teilung der Gruppe
-------------------
MUSEUMSFÜHRUNG für Jugendliche/Schulklassen (ohne Pädagogik)
Führungsgebühr: 35 € zzgl. Eintritt von 1 € pro Kind
Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 25 Personen
Ab 26 Personen Teilung der Gruppe
-------------------
MUSEUMSFÜHRUNG für Jugendliche/Schulklassen (mit Pädagogik)
Führungsgebühr: 45 € zzgl. Eintritt von 1 € pro Kind
zzgl. Materialgeld Pädagogik von 2,00 € pro Kind
Teilnehmerzahl: mind. 5 bis max. 25 Personen
Ab 26 Personen Teilung der Gruppe