Die Wanderung verbindet auf dem inselhaften Arzberg die Besonderheiten der Natur rund um Beilngries mit herrlichen Ausblicken über das Tal.
Durch die Schneider-Peterle-Gasse verlassen wir die Altstadt von Beilngries. Über die Sulz und die Maria-Hilf-Straße führt uns der Weg an den Arzberg. Wir wandern durch den Kurpark und folgen der ehemaligen Bahntrasse.
Nach dem Park verlassen wir die Trasse und wandern leicht bergan. Wir genießen dabei eine schöne Aussicht auf Beilngries und das Altmühltal.
Am Parkplatz des Friedhofs beginnt der Waldlehrpfad. Er verbindet die reizvolle Wanderung auf den Arzberg mit interessanter Wissensvermittlung an 33 Stationen.
Auf der Hochebene (490 m) angekommen, drehen wir eine bequeme Runde durch die verschiedenen Waldbestände und durch eine Heidefläche mit Trockenrasen. Dann wandern wir weiter Richtung Steinbruch. Dort genießen wir den Blick ins Altmühltal – und noch mehr Panorama erwartet uns beim Abstieg nach Beilngries.
Die Wanderung verbindet auf dem inselhaften Arzberg die Besonderheiten der Natur rund um Beilngries mit herrlichen Ausblicken über das Tal.
Tipp: Ein Informationspavillon und sieben Schautafeln rund um die Imkerei kann der Wanderer auf der Hochebene des Arzberges besichtigt. Der Weg zum Infopunkt ist ausgeschildert.