16. Juni 2025
Gleich 6 Projekte standen in der 9. Sitzung des Lenkungsausschusses auf der Tagesordnung, fünf davon erhielten einen positiven Beschluss. Nur der Antrag "Gemeinschaftshaus Amtmannsdorf" der Stadt Beilngries konnte im Gremium aufgrund nicht aussagekräftiger Antragsunterlagen nicht behandelt werden.
- Neugestaltung "Brand-Kreisel" Beilngries (Stadt Beilngries)
erreichte Punktzahl: 22; Fördersumme: max. 41.184,95 € - ZukunftsFelder: Vertikale Landwirtschaft für mehr Resilienz (privat)
erreichte Punktzahl: 23; Fördersumme: max. 21.839,00 € - Aktiv vernetzt: Freizeitanlage Denkendorf (Gemeinde Denkendorf)
erreichte Punktzahl: 27; Fördersumme: max. 119.066,31 € - Neubau von Aufenthalts- und Sanitärgebäuden am Bucher Berg (VCP Bayern e. V.)
erreichte Punktzahl: 29; Fördersumme: max. 190.674,39 € - Aktiv vernetzt: Pumtrackanlage Altmannstein (Markt Altmannstein)
erreichte Punktzahl: 26; Fördersumme: max. 66.506,99 €
=> Aufgrund der Budgetsituation in EZ 2 (Lokaler Zusammenhalt und Generationsnetze) kann das Projekt aus dem Budget der LAG zum aktuellen Zeitpunkt nur teilweise finanziert werden.
Die aktuelle Budgetverteilung stellt sich für die nächste Auswahlsitzung folgendermaßen dar: