Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Jahreshauptversammlung des Altmühl-Jura e. V.

03. Juli 2025

Am 2. Juli 2025 trafen sich die Mitglieder des Altmühl-Jura e.V. in Greding zur jährlichen Mitgliederversammlung. Der 1. Vorsitzende Andreas Brigl (1. Bürgermeister Markt Titting) und LAG-Managerin Lena Oginski stellten die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres und den aktuellen Stand der LEADER-Umsetzung vor. Der Lenkungsausschuss hat bereits 15 Projekte positiv beschlossen, für 9 Projekte liegen auch schon die Bewilligungen vor. Aktuell sind im LEADER-Budget noch gut 530.000 Euro vorhanden, allerdings nicht mehr für Projekte, die Entwicklungsziel 2 (Lokaler Zusammenhalt und Generationsnetze) zugeordnet sind. Die Überprüfung der Zielerreichungsindikatoren zeigte, dass mit den beschlossenen Projekten schon knapp die Hälfte der in der Lokalen Entwicklungsstrategie (= LES) festgelegten Ziele erreicht sind. 

Im Anschluss erläuterte Kassierin Carolin Braun den Kassenbericht und Kassenprüfer Friedhelm Krüger bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig (bei 3 Enthaltungen) entlastet. 

Mit dem nächsten Punkt stand ein weiteres Mal die Änderung der LES in Form einer Umschichtung der Fördermittelbudgets auf der Tagesordnung. Der präsentierte Vorschlag fand nicht bei allen Mitgliedern Zustimmung und wurde auch kritisch hinterfragt. Schließlich wurde dem Vorschlag über folgende Änderungen der Budgets bei drei Gegenstimmen zugestimmt: 

  • Entwicklungsziel 1: 12%
  • Entwicklungsziel 2: 50%
  • Entwicklungsziel 3: 3%
  • Entwicklungsziel 4: 35%

Mit dem Beschluss sind für Projekte in Entwicklungsziel 2 nun wieder Budgetmittel verfügbar (sh. Abbildung Budgetverteilung).
Vorsitzender Brigl dankte den Anwesenden für die guten Diskussionen und das eingebrachte Engagement für die Region.

Im Anschluss schloss für die Mitglieder des Lenkungsausschusses die 2. Auswahlsitzung im Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" an.