22. Juli 2025
Mit einer feierlichen Zeugnisverleihung ging das Projekt „Ehrenamt macht Schule“ in der Altmühl-Jura-Region erfolgreich zu Ende. Zehn engagierte Jugendliche aus vier Schulen der Region haben sich seit Februar in sozialen, sportlichen und kirchlichen Einrichtungen ehrenamtlich eingebracht. Neun von ihnen erreichten das Projektziel von 30 geleisteten Stunden.
Die Abschlussveranstaltung fand am 22. Juli in feierlichem Rahmen statt. Zahlreiche Gäste – darunter Vertreter:innen der Einsatzstellen, Lehrkräfte, Eltern, Bürgermeister:innen sowie die Presse – würdigten das außergewöhnliche Engagement der Jugendlichen.
Das Projekt, das im Januar an mehreren Schulen vorgestellt wurde, verfolgt das Ziel, junge Menschen frühzeitig für das Ehrenamt zu begeistern und ihnen positive Gemeinschaftserfahrungen zu ermöglichen. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Region.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Einrichtungen, die den Jugendlichen Einblicke in ihre Arbeit ermöglicht und sie auf ihrem Weg begleitet haben. Der große Einsatz und die Offenheit vor Ort haben maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Auch im kommenden Schuljahr 2025/26 wird „Ehrenamt macht Schule“ fortgesetzt – wieder mit jungen Heldinnen und Helden, die sich für ihre Mitmenschen stark machen.