Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

LAGn paddeln gemeinsam in Richtung Zukunft

21. Juli 2025

LEADER-Arbeitsbesprechung auf der Donau – Austausch auf dem Wasser statt im Büro

Die Lokalen Aktionsgruppen aus Oberbayern-Nord verabredeten sich im 15. Juli 2025 zu einem besonderen Treffen: Statt im Besprechungsraum fand die Arbeitsbesprechung dieses Mal auf der Donau statt. Gemeinsam mit LEADER-Koordinatorin Agnes Stiglmaier (AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen) tauschten sich die Geschäftsstellen-Teams der LAGn Altbayerisches Donaumoos, Altmühl-Jura, Altmühl-Donau, Kelheim, Dachau Agil und Pfaffenhofen bei einer Kanutour von Vohburg nach Kelheim aus.

Bei bester Laune und inklusive kleinem Frühstück an Bord, startete die Gruppe an der Schloßlände in Vohburg. Die anschließende Fahrt in zwei 10er-Kanus bot nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch Gelegenheiten zum fachlichen Austausch. Ein Highlight der Tour war der Stopp im Biergarten des Klosters Weltenburg: Bei gutem Essen sprachen die LAGn über LEADER-Themen, laufende Projekte und mögliche Kooperationen. Krönender Abschluss war die Fahrt durch den imposanten Donaudurchbruch. Die beeindruckende Felskulisse der Weltenburger Enge macht diesen Streckenabschnitt zu einem echten landschaftlichen Erlebnis.

Der persönliche Austausch ist ein zentraler Baustein für überregionale Entwicklung. Das außergewöhnliche Format bot Raum für offene Gespräche, Impulse und neue Verbindungen über LAG-Gebietsgrenzen hinweg. Die Kanutour ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie regionale Entwicklungsarbeit im Rahmen von LEADER gemeinschaftlich gelebt wird.