Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Imkerei Werner Schmidt

In dem kleinen Ort Rudertshofen inmitten des Naturparks Altmühltal betreiben wir unsere Hobby-Imkerei.

Öffnungszeiten: anzeigen

Nach telefonischer Anfrage, und gerne, wenn jemand zuhause ist.

Der Standort unserer Bienen liegt direkt in einem Landschaftsschutzgebiet - dem "Rudertshofener Graben".
In diesem naturbelassenen Areal gibt es zahlreiche einheimische Wildpflanzen, die unserem Honig einen unvergleichlichen Geschmack verleihen.

Wir sind Mitglied des Deutschen Imkerbundes. Mit dem Kauf unseres Honigs erwerben Sie ein traditionell hergestelltes und unverfälschtes Naturprodukt.

Bienen erfüllen eine wichtige und unersetzliche Rolle in unserem Ökosystem. 

Wir bieten Ihnen folgende Honigsorten an:

  • Cremiger Honig aus der Fühjahrsblüte
  • Blütenhonig
  • Waldhonig

Allgemeine Informationen

D.I.B Deutscher Imkerbund e. V.

Lage

Rudertshofen liegt auf einer Höhe von 535 m und ist etwa 4 km von Berching entfernt.

Ein Schmetterling sitzt auf einer lila Distelblüte inmitten von grünem Laub.Ein Glas Altmühltaler Blütenhonig mit goldenem Deckel und grünem Etikett auf weißem Hintergrund.Kleines Steinhaus mit rotem Dach in hügeliger Landschaft, umgeben von Bäumen und Wiesen.Geöffneter Bienenstock mit Bienen auf den Waben, daneben ein geschlossener Bienenstock. Im Hintergrund gestapeltes Holz.Drei Honiggläser mit Etiketten "Echter Deutscher Honig" auf einem Holztisch.