Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Ehrenamt macht Schule ist ein Projekt, das Dir die Möglichkeit gibt in verschiedene Bereiche und Aufgaben sozialer und gemeinnütziger Einrichtungen hier vor Ort „hineinzuschnuppern“ und zu zeigen was in Dir steckt! 

Dabei hat Ehrenamt macht Schule eine großartige Wirkung: denn es sichert nachhaltig den ehrenamtlichen Nachwuchs, verbessert somit das gesellschaftliche Sozialklima und stärkt Dein Verantwortungsbewusstsein. Nebenbei macht das Projekt sehr viel Spaß!

Bist du bereit...

  • während des 2. Schulhalbjahres (Februar – Juni)
  • wöchentlich zwei Stunden außerhalb deiner Unterrichtszeit (30 Gesamtstunden)
  • in einer von Dir gewählten Einrichtung
  • einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten?
  • interessante Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen?
  • Erleben, dass „Arbeiten“ Spaß macht und Du gleichzeitig
  • „Gutes tun“ kannst?

So läuft das Projekt ab

Haben wir Dein Interesse geweckt, suchen wir gemeinsam für Dich nach einer passenden Einrichtung. Wir werden Dich von Februar bis Juni durch dieses freiwillige soziale Schulhalbjahr
als fester Ansprechpartner begleiten. Du erhältst zu Beginn des Projektes ein Nachweisheft, in welches Du deine Tätigkeiten einträgst und von der Einrichtung jeweils bestätigen lässt. Zum Schuljahresende bekommst du ein „Ehrenamtszeugnis“ als Nachweis Deines ehrenamtlichen Engagements.

Welche Vorteile

bringt dir die Teilnahme am Projekt?

  • Durch ehrenamtliches Engagement hilfst Du nicht nur Menschen, sondern knüpfst neue Kontakte und wirst Teil einer Gemeinschaft.
  • Ehrenamtliche haben die Chance Dinge zu bewegen. Du kannst zeigen was in Dir steckt und Deine sozialen Kompetenzen weiterentwickeln.
  • Du gewinnst Einblicke in Berufsfelder und kannst praktische Erfahrungen sammeln.
  • Du erhöhst Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Möchtest du auch teilnehmen?

Wenn du ebenfalls teilnehmen möchtest, lade einfach den Fragebogen herunter, fülle ihn aus und sende ihn an uns zurück.

Euere Ansprechpartner

Jennifer Zielke und Silke Arnold

Regionalmanagement Altmühl-Jura GmbH

Am Ludwigskanal 2, 92339 Beilngries

info@altmuehl-jura.de

Telefon: 08461/606355-0