Ziel ist es, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung von Jung und Alt im Altmühl-Jura-Gebiet zu fördern – etwa durch Austausch- und Informationsveranstaltungen zum Thema „Generationen“. Neue generationenübergreifende Netzwerke, sowohl auf überörtlicher als auch auf der örtlichen Ebene werden angestrebt, und auch ihr Stellenwert soll in den Gemeinden zunehmen.
Insbesondere in den kleineren Dörfern und Gemeinden soll die Lebenssituation und das Lebensumfeld von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren verbessert werden. Das beinhaltet auch eine zukunftsfähige Schullandschaft in der Region, die etwa durch fachliche Schwerpunkte den Kindern und Jugendlichen gute Weiterbildungsmöglichkeiten bieten soll.
Wichtig ist dabei, dass die Ortskerne und die Innenbereiche der Gemeinden und Dörfer weiterhin funktionsfähig bleiben. Der Dorfgemeinschaft, der Selbstorganisation und der Nachbarschaftshilfe kommt hierbei besondere Bedeutung zu – ebenso wie dem Erhalt der Nahversorgungsfunktion in den Ortskernen.