Zeitreise Unteres Altmühltal
Projektträger: Tourismusverband Landkreis Kelheim
Status: bewilligt / in Umsetzung
Kooperationsprojekt; beteiligte LAGen: LAG Landkreis Kelheim (Federführung), LAG Altmühl-Jura
Gesamtkosten / LEADER-Förderfähige Kosten: 106.406,50€ / 89.810,00€
Projektkurzbeschreibung:
Mit Hilfe neuartiger Präsentations- und Kommunikationsmethoden mit digitaler Technik (Virtual Reality, Augmented Reality, hochwertige optische Darstellungen von Fundstücken, Simulationsfilme) wird Geschichte im Bereich des Archäologieparks Altmühltal (APA) für die Besucher (Einheimische und Gäste) erlebbar gemacht. Dadurch werden insbesondere auch jüngere Zielgruppen angesprochen.
Die Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, der Kreisarchäologie Kelheim und dem Archäologischen Museum Kelheim. Die Landesstelle für nichtstaatliche Museen ist in die Umsetzung des Projektes unmittelbar eingebunden, z.B. durch die Bereitstellung von Softwareelementen.
Projektbeteiligt sind die Gemeinden Dietfurt, Riedenburg, Essing und Kelheim. Der Landkreis Eichstätt ist nicht betroffen. Herr Würflein regt eine mögliche spätere Ausweitung auf das Projekt „Zeitreise Jura“ an.