Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

20 Jahre UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes

LimesGemeinden präsentieren bunten Veranstaltungsreigen im Jubiläumsjahr

Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Seitdem gehört dieser Abschnitt zur Reihe der "Grenzen des Römischen Reiches".
Mit 550 Kilometern Länge bildet der Obergermanisch-Raetische Limes das längste Bodendenkmal Europas und verbindet im Landkreis Eichstätt und Naturpark Altmühltal die sechs LimesGemeinden Altmannstein, Denkendorf, Kinding, Kipfenberg, Titting und Walting auf einer Strecke von 51 Kilometern. Zum Jubiläum feiern die LimesGemeinden, das Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg und der Naturpark Altmühltal ihr gemeinsames Erbe mit vielen Aktionen. 

Feiern Sie mit! 

Wanderungen entlang des UNESCO Welterbe Limes

  • Samstag, den 13. September, 14 Uhr:
    Auf den Spuren der Römer in Hagenhill, Markt Altmannstein mit Jürgen Hufsky; Ende: 17 Uhr.
    Treffpunkt: Hartmannstraße 1; 93336 Altmannstein – Hagenhill, Parkplatz am Feuerwehrhaus neben der Kirche
  • Sonntag, den 14. September, 15:00 – 16:30 Uhr:
    Führungen am Kastell Vetoniana in Pfünz, Gemeinde Walting

Vortragsreihe Leben am Limes 2025

Oktober 2025: Anlässlich des Jubiläums veranstalten die LimesGemeinden in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Römer und Bajuwaren Museum Kipfenberg die Vortragsreihe „Leben am Limes“. 

Weitere Angebote anlässlich des Jubiläums UNESCO Welterbe Limes

Sonntag, 23. November (Markt Kipfenberg):
Reenactment- Lebendige Geschichte(n)

Ausstellung 20 Jahre UNESCO Welterbe

Die Ausstellung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege „Der Limes – eine Grenze, die verbindet. 20 Jahre UNESCO Welterbe“ werden in den sechs LimesGemeinden im Verlauf des Jahres gezeigt. Hier die nächsten Termine: 

  • bis 11.09.: Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
  • 14.09. (13-17 Uhr): Rathaus Kinding (anlässlich Kunsthandwerkermarkt)
  • 08.10. (17-20 Uhr): Gemeindesaal Walting im Kath. Kneipp-Kinderhaus St. Johannes (anlässlich Vortragsveranstaltung "Leben am Limes")
  • 22./23.11.: Touristinfo Titting (anlässlich Adventsmarkt)

Rückblick zur Festwoche vom 12. bis 20. Juli 2025

Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Rätische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Zum Jubiläum feierten die LimesGemeinden und das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg mit dem Naturpark Altmühltal ihr gemeinsames Erbe mit vielen Aktionen.