Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Tag der Ausbildung 2025 – Berufswelten hautnah erleben

Am 29. Juli 2025 war es wieder so weit: Der Tag der Ausbildung ging in die achte Runde – und auch diesmal mit großem Erfolg! Insgesamt 53 ausbildende Unternehmen der Region öffneten ihre Türen und ermöglichten rund 300 Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die vielfältige Berufswelt der Altmühl-Jura Region.

Trotz durchwachsener Wetterprognosen blieb es den Tag über trocken – perfektes Timing also für einen gelungenen Ausbildungstag. Startpunkt war wie im Vorjahr der ZOB Volksfestplatz in Beilngries, von wo aus es per Bus oder zu Fuß zu den verschiedenen Stationen ging.

Von Gastronomie und Tourismus über Technik, Handwerk, Gesundheit und Soziales bis hin zum öffentlichen Sektor – die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten war wieder beeindruckend. Mit Mitmachaktionen wie Baggerfahren, Cocktails mixen oder Fliesenlegen konnten die Teilnehmenden viele Tätigkeiten nicht nur beobachten, sondern auch selbst ausprobieren. Besonders gelobt wurden die freundliche Atmosphäre, das kostenlose Essen und Trinken sowie die Möglichkeit, sich aktiv mit den Menschen in den Betrieben auszutauschen.

Einige Stimmen der Schülerinnen und Schüler lauteten zum Beispiel:
„Dass man in die Berufe reinschauen durfte, ohne gleich ein ganzes Praktikum zu machen.“
„Fenster kaputt machen war cool.“
„Die Offenheit der Leute und dass wir viel selbst machen konnten.“
„Das Essen!“

Tag der Ausbildung 2025

Herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Betrieben – ob „Wiederholungstäter“ oder neu dabei – die mit großem Engagement, kreativen Aktionen und viel Offenheit diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Ebenso herzlich danken möchten wir unseren engagierten Begleitpersonen - neu dazugekommenen wie langjährigen Unterstützern! Mit dabei waren Lehrer der beteiligten Schulen sowie Mitarbeiter von AJE eG, Arbeitsagentur Ingolstadt, IHK Mittelfranken, IHK München und Oberbayern, Kreisjugendring Eichstätt e.V., LAG Altmühl-Donau, Tourismus und Kultur Beilngries, Tourismus Walting, Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH sowie die Gemeinden Markt Kinding, Markt Kipfenberg, Markt Titting, Stadt Berching und Stadt Dietfurt.

Workshop: Erstelle Dein eigenes Visionboard

Am 01. August 2025 fand ein ganz besonderer Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren statt – und das völlig kostenlos: Unter dem Motto „Visionboard – Deine Zukunft im Blick“ erarbeiteten die Teilnehmenden ihre ganz persönlichen Wünsche, Ziele und Träume.

Das Visionboard ist ein kreatives Werkzeug, das dabei hilft, die eigene Zukunft sichtbar zu machen. Unter der Anleitung von Katharina Oettl – Coach bei Heroes for Heroes, Yogalehrerin und systemischer Coach – tauchten die Jugendlichen ein in Fragen wie:

  • Was macht mir wirklich Spaß?
    Was will ich erreichen?
  •  Welche Stärken zeichnen mich aus?
  • Und was kann ich aus meinen Schwächen lernen?

Nach einem intensiven Austausch über eigene Wünsche, Stärken und Potenziale ging es ans kreative Arbeiten: Aus Zeitschriften, Bildern und Texten entstanden beeindruckende Collagen – jedes Visionboard ein ganz persönliches Kunstwerk.

Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Von Berufswünschen über motivierende Sprüche bis hin zu ganz persönlichen Symbolen wie Brezen oder Reisen – die Visionboards spiegelten nicht nur Träume, sondern auch eine starke Selbstreflexion der Teilnehmenden wider. Besonders schön war, wie reflektiert, offen und mutig viele Jugendliche ihre Boards zum Abschluss vorstellten.

Der Workshop fand von 10:00 bis 13:30 Uhr bei uns in der Geschäftsstelle statt und bildete eine ideale Ergänzung zum Tag der Ausbildung. Wer dabei war, konnte nicht nur kreativ sein, sondern hat auch wertvolle Impulse für die eigene Zukunft mitgenommen.