Trotz durchwachsener Wetterprognosen blieb es den Tag über trocken – perfektes Timing also für einen gelungenen Ausbildungstag. Startpunkt war wie im Vorjahr der ZOB Volksfestplatz in Beilngries, von wo aus es per Bus oder zu Fuß zu den verschiedenen Stationen ging.
Von Gastronomie und Tourismus über Technik, Handwerk, Gesundheit und Soziales bis hin zum öffentlichen Sektor – die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten war wieder beeindruckend. Mit Mitmachaktionen wie Baggerfahren, Cocktails mixen oder Fliesenlegen konnten die Teilnehmenden viele Tätigkeiten nicht nur beobachten, sondern auch selbst ausprobieren. Besonders gelobt wurden die freundliche Atmosphäre, das kostenlose Essen und Trinken sowie die Möglichkeit, sich aktiv mit den Menschen in den Betrieben auszutauschen.
Einige Stimmen der Schülerinnen und Schüler lauteten zum Beispiel:
„Dass man in die Berufe reinschauen durfte, ohne gleich ein ganzes Praktikum zu machen.“
„Fenster kaputt machen war cool.“
„Die Offenheit der Leute und dass wir viel selbst machen konnten.“
„Das Essen!“