Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

Wallfahrerweg: Abschnitt Beilngries - Greding

Die Martinskirche ist die größte romanische Basilika im Bistum Eichstätt dar. Die ältesten Gebäudeteile, die fünf unteren Turmgeschosse, stammen aus dem späten 11. Jahrhundert.

Der Wallfahrerweg führt von Beilngries aus in nördliche Richtung nach Plankstetten. Gerne machen nicht nur Pilger Station in der Benediktinerabtei Plankstetten: Malerisch auf einer Anhöhe des Sulztals gelegen, hat sie neben der auf die Romanik zurückgehenden Abteikirche, der barocken Klosteranlage und der im byzantinischen Stil ausgemalten Krypta auch ein Gästehaus und eine Klosterschenke zu bieten. Weiter führt der Wallfahrerweg nach Greding, wo interessierte Wanderer neben der Martinsbasilika eine Besonderheit erwartet: Das Beinhaus in der ehemaligen Michaelskapelle. Eingerichtet wurde der Karner im 14. Jahrhundert aufgrund des Platzmangels auf dem Friedhof.

Bus & Bahn

Fahrpläne für Bus & Bahn

Info-Adresse

Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Notre Dame 1

85072 Eichstätt

08421 9876-0 E-Mail Website Karte

Das Kloster Plankstetten von oben. Der Gebäudekomplex ist umgeben von Bäumen und grünen Wiesen. Vereinzelt sind rechts Häuser zu erkennen.Sulzpark in BeilngriesDie Basilika von außen. Rechts ist die Stadtmauer angedeutet und im Vordergrund blühen rote Blumen.