Altmannstein | Beilngries | Berching | Breitenbrunn | Denkendorf | Dietfurt
Greding | Kinding | Kipfenberg | Mindelstetten | Titting | Walting

Im Herzen des Naturpark Altmühltal.

ZukunftsRegion Altmühl-Jura – Flächensparende Siedlungsentwicklung

Unsere Region steht vor der Herausforderung, Flächen nachhaltig zu nutzen, Leerstand zu reduzieren und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Gleichzeitig wollen wir den Charakter unserer Gemeinden erhalten und ressourcenschonend wachsen.

Deshalb setzen wir mit dem Projekt ZukunftsRegion Altmühl-Jura auf innovative Lösungen:

  • Datenerhebung zu Wohnraumbedürfnissen
  • Bewusstseinsbildung & Informationsmaterial
  • Veranstaltungen & Exkursionen zu Best Practices

Mach mit und gestalte die Zukunft deiner Region mit!

Veranstaltungsreihe: ZukunftsRaum Altmühl-Jura

Unter dem Motto „Innen vor Außen“ widmet sich eine neue Veranstaltungsreihe der nachhaltigen Flächennutzung in unserer Region. Um den jährlichen Flächenzuwachs zu senken, sollen Potenziale wie Leerstände aktiviert und gleichzeitig unsere Ortskerne gestärkt werden.

Für die Altmühl-Jura-BürgermeisterInnen, Gemeinderäte und Stadträte

Interessierte Bürger*innen aus der Altmühl-Jura Region. sowie Gemeinderätinnen, Bürgermeisterinnen, Bauverwaltungen, etc.

Flächensparen ist keine Einschränkung, sondern eine Chance für lebendige Ortskerne, bezahlbaren Wohnraum und starke Gemeinschaften. Lassen Sie sich inspirieren, wie kluge Ideen, neue Wohnformen und die Aktivierung bestehender Gebäude unsere Gemeinden zukunftsfähig machen.


Bei der Auftaktveranstaltung des Projekts ZukunftsRaum Altmühl-Jura dreht sich alles um neue Wege für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinden. Fachleute aus Praxis und Forschung zeigen Beispiele für kluge Flächennutzung, gemeinschaftliche Wohnformen und kreative Ideen gegen Leerstand.

Interessierte Bürger*innen aus der Altmühl-Jura Region. sowie Gemeinderätinnen, Bürgermeisterinnen, Bauverwaltungen, etc.

Wie wird aus Alt wieder Neu? Begleiten Sie uns auf eine spannende Tour zu gelungenen Beispielen der Bestandssanierung und erleben Sie, wie leerstehende Gebäude zu lebendigen Orten werden. Entdecken Sie, was möglich ist, wenn Engagement, Kreativität und regionale Baukultur zusammenkommen!

Die Tour führt zu Projekten der Gebäudesanierung und Umnutzung in Beilngries, Berching und Eichstätt und zeigt gelungene Lösungsansätze auf.

Bürgerbefragung zu den Wohnraumverhältnissen und -bedürfnissen

Wie wollen die Menschen in den zwölf Gemeinden der Region Altmühl-Jura in Zukunft wohnen?

Die Umfrage zu den Wohnraumverhältnissen und -bedürfnissen in unserer Region ist abgeschlossen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen und ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben!

Die Ergebnisse  bieten eine wertvolle Grundlage für die zukünftige Entwicklung unserer Region als attraktiven Wohnstandort.